LAUT DENKEN… nachschauen

Mit der Eröffnung der Fotosaustellung NIE WIEDER KRIEG?! mit Bilder von Boris Niehaus aus Syrien, Gaza, Westbank und Irak haben wir am Sonntag das Rechercheprojekt QUO VADIS, BELLUM? gestartet. Wir freuen uns über die gelungene Ausstellung, die die Saarbrücker noch bis zum Ende der Spielzeit anschauen können. Alle anderen können dies hier online in diesem Blog tun.

Gleich im Anschluss ging es los mit dem ersten und sehr spannenden LAUT DENKEN…Forum. Gemeinsam mit Constanze Kurz, Dr. Jochen Hippler und Andreas Zumach sprachen der Choreograph/Regisseur Martin Stiefermann und der Autor/Dramaturg Hartmut Schrewe über die Zukunft des Krieges. Die beiden Künstler von MS Schrittmacher erhielten sehr aufschlussreiche Antworten auf ihre Fragen von den eingeladenen Experten. Alle, die nicht dabei sein konnten, haben jetzt die Möglichkeit, das von der Chefdramaturgin des Saarländischen Staatstheaters moderierte Gespräch hier im Blog nachzuschauen und sich ihr eigenes Bild zu machen.

Alle Projektbeteilgten sind sehr froh über LAUT DENKEN…über die Zukunft des Krieges. Nochmal ein außerordentliches Dankeschön an die Gäste, die ihr Wissen mit uns teilten.

https://quovadisbellum.com/videos

 

NIE WIEDER KRIEG?! – Eindringliche Momentaufnahmen von Boris Niehaus

Leider musste die Fotografin Ursula Meissner für die Quo vadis, bellum? – Ausstellung NIE WIEDER KRIEG?! aus persönlichen Gründen absagen. Aber wir konnten den Berliner Fotografen und Street Artist Boris Niehaus kurzfristig dafür gewinnen, seine eindringlichen Momentaufnahmen aus Aleppo, Mossul, Erbil, dem Westjordanland und Gaza im Foyer der Alten Feuerwache in Saarbrücken zu präsentieren.

Wir freuen uns sehr, dass Boris Niehaus Quo vadis, bellum? mit seinen großartigen Fotografien begleitet und bereichert. Alle Bilder der Ausstellung stellen wir auch hier in diesem Blog zum Projekt online.

14613326734_e9cbb9c5e9_o
Boris Niehaus – Fotograf & Street Artist

 

26280013056_117b61ac85_o
©Boris Niehaus

 

 

NIE WIEDER KRIEG?! – Eine Fotoausstellung von Boris Niehaus im Rahmen des Rechercheprojektes Quo vadis, bellum?

Ausstellungseröffnung 17.04.2016, 17.30 Uhr – Alte Feuerwache – Saarbrücken